Menü
Die ehemalige Synagoge steht aufgrund unglücklicher Umstände zwar in der Ortsmitte aber doch im Abseits.
Den Auftakt der Denkmalschutztour 2021 bildete eine zweitägige Fahrt nach Unterfranken, die dem Schwerpunktthema Jüdisches Erbe gewidmet war.
Gemeinsam haben die Schwabacher Grünen mit Unterstützung durch meine Kollegin Gisela Sengl, Sprecherin für Landwirtschaft der Grünen Fraktion im Bayerischen Landtag zum Dialog mit den Landwirten in Schwabach und dem Landkreis Roth geladen. Am Nachmittag besuchten Alt-Bürgermeister Dr. Roland Oeser, Bürgermeisterin Petra Novotni, Jutta Göbert-Kronewald, Christine Krieg, Katrin Greiner und Günther Albrecht von den Schwabacher Grünen,…
Die Grünen sind die erste Fraktion im Bayerien Landtag, die seit dieser Legislaturperiode eine Sprecherin für Denkmalschutz haben. Seit über zwei Jahren reise ich durch unser Land, Spreche mit Denkmaleigentümer*innen, Fachbehörden, politischen Entscheidern und Verbänden, um den Denkmalschutz voranzubringen. Denkmalschutz ist ein Ur-grünes Thema: Sie wurden mit regionalen, natürlichen Baustoffen angepasst an das vorherrschende Klima…
Im Rahmen meiner Arbeit werde ich fast täglich mit verfallenden Denkmalen konfrotrier, die aus verschiedenen Gründen nicht geschützt und saniert werden. Denkmale sind Anker in unsere Vergangenheit und zeigen uns, wo wir herkommen. Sie geben uns Heimat und Orientierung neben den überall gleich aussehenden Neubau- und Gewerbegebieten. Jedes Denkmalt das abgerissen wird, ist unwiederbringlich verloren. Aus diesem Grund freue ich mich,…
Landesdenkmalrat stellt Anwesen des Jahrhundertbildhauers Fritz Koenig unter Ensemble- und Denkmalschutz
Grünes Anfrage-Paket zeigt viel zu hohe chemische Belastung in allen bayerischen Bezirken – auch in Mittelfranken
In Immenstadt im Stadtteil Bühl mit Blick auf den Großen Alpsee steht die denkmalgeschütze "Alte Schule Bühl". Zur Rettung der Schule wurde eine Genossenschaft gegründet, die den Abriss verhindert hat und die Schule wieder mit Leben füllen will.
Im Rahmen der IAA 2021 in München werden auch Ausstellungen und Veranstaltungen in unmittelbarer Nähe zum Hofgarten stattfinden. Ich möchte sicher gehen, dass das einzigartige Gartendenkmal während der IAA in ausreichendem Maß geschützt wird. Ich fordere die Stadt auf, entsprechende Auflagen an die Veranstalter zu machen. Ich frage die Staatsregierung: Im Rahmen der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) dieses Jahr in München…
In der Diskussion um die Denkmalwürdigkeit des leerstehenden Anwesens von Landshuts verstorbenen Jahrhundert-Bildhauer Fritz Koenig hat sich Sabine Weigand vor Ort einen Eindruck verschafft.
„Wir wollen ein stärkeres Instrument. So wie in anderen Bundesländern längst üblich, wollen wir den Straftatbestand "Zerstörung eines Denkmals" einführen mit einem Strafmaß bis zu zwei Jahren Freiheitsentzug; denn für Denkmalspekulanten wird es erst dann wirklich ungemütlich, wenn die Immobilie, in der man sich womöglich bald für längere Zeit aufhält, Stadelheim heißen könnte." Hier der Antrag der CSU/FW. Hier unser…
"Ich frage die Staatsregierung: in wie vielen Fällen hat eine Untere Denkmalschutzbehörde in den letzten 5 Jahren gegen das Votum der Fachbehörde (Bayerisches Landesamt für Denkmalpfege) den Abbruch eines Baudenkmals genehmigt, um welche Baudenkmale handelte es sich dabei und wer waren die jeweiligen Eigentümer?“ Antwort des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst: Eine Beantwortung der Anfrage zum Plenum ist nicht möglich, da…
Online-Veranstaltung am 30.März 2021 um 19 Uhr mit Dr. Sabine Weigand und Dr. Karin Dengler-Schreiber zu den positiven Folgen des Denkmalschutzes für die regionale Wirtschaft. HIstorisch gepägte Ortsbilder, touristische Attraktionen und Heimatgefühl, all das haben wir ganz offensichtlich auch dem Denkmalschutz zu verdanken. Dass Denkmalpflegemittel als Investitionsmittel für lokale Wirtschaftsbetriebe und Handwerker eine große…
Die Landtags-Grünen wollen mit einem 10-Punkte-Plan die bayerischen Innenstädte und Dorfzentren langfristig stärken und die Lebensqualität der bayerischen Bevölkerung erhöhen. Denn nicht erst seit der Corona-Krise kämpfen diese mit zahlreichen Herausforderungen. „Der öffentliche Raum in Städten wie in Dörfern ist keine reine Konsumstätte. Er hat mannigfaltige Funktionen und dient dem Austausch, dem Handel, dem Verweilen“, erklärt die…
Altspeisefette aus der Gastronomie und aus privaten Haushalten sind ein wichtiger, aber vollkommen unterschätzter Rohstoff. Das lernten die beiden Landtagsabgeordneten Barbara Fuchs, wirtschaftspolitische Sprecherin und Mittelstandsbeauftragte der Grünen Landtagsfraktion sowie Sabine Weigand, Ansprechpartnerin der Grünen im Landkreis Roth anlässlich eines Besuchs bei der Lesch GmbH & Co. KG in Thalmässing. Begleitet wurden die beiden…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.