03. May. 2022 – Gemeinsame Pressemitteilung mit MdL Verena Osgyan: Die Rekonstruktion des Schwarzen Pellerhauses wäre die falsche Entscheidung gewesen – Jetzt muss eine Umgestaltung des Egidienbergs für mehr Grün und Aufenthaltsqualität... Mehr »
03. May. 2022 – Pressemitteilung: Die Landtagsabgeordnete Dr. Sabine Weigand fordert: „Die Berufseinstiegsbegleitung für die bayerischen Schülerinnen und Schüler muss mit Beginn des Schuljahres 2022/2023 starten. Das Kultusminsterium spart an der... Mehr »
22. Apr. 2022 – Pressemitteilung: Die grüne Landtagsabgeordnete Dr. Sabine Weigand begrüßt es ausdrücklich, dass das bayerische Kultusministerium die Berufseinstiegsbegleitung für ein weiteres Jahr finanziert. „Viel zu lange stand die Zukunft dieser... Mehr »
11. Apr. 2022 – Der Grüne Baugipfel in der Fürther Stadthalle war ein voller Erfolg. Mit hochrangigen Expertinnen hat die denkmalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Dr. Sabine Weigand, zusammen mit der wirtschaftspolitischen Sprecherin... Mehr »
08. Apr. 2022 – Wir brauchen mehr weibliche und diverse Start-ups: Diese Forderung grüner Politik möchten die bayerischen Landtagsabgeordneten Dr. Sabine Weigand, Barbara Fuchs und Verena Osgyan sowie die Nürnberger Stadträtin Natalie Keller in Nordbayern... Mehr »
22. Mar. 2022 – Warum bekommen Gründerinnen in Deutschland bislang fast nichts ab vom Start-up-Kuchen? Dieser Frage gingen die drei Grünen Landtagsabgeordneten Dr. Sabine Weigand, Verena Osgyan und Barbara Fuchs sowie die frauenpolitische Sprecherin der... Mehr »
26. Feb. 2022 – Meine Rede zur Mahnwache in Schwabach, anlässlich des Überfalls von Putins Armee auf die Ukraine. Mehr »
23. Feb. 2022 – In seiner jüngsten Sitzung sprach sich der Bauausschuss des Schwabacher Stadtrats für ein Kneippbecken im Bereich der Pfarrgasse aus. Angeregt hatte dieses die grüne Landtagsabgeordnete und denkmalpolitische Sprecherin, Dr. Sabine... Mehr »
22. Feb. 2022 – Das Opernhaus am Richard-Wagner-Platz wird ab dem Sommer 2025 generalsaniert und die Staatsoper bezieht für mindestens zehn Jahre eine Ausweichspielstätte im Innenhof oder im Außenbereich der Kongresshalle. Darüber hinaus soll geprüft... Mehr »
18. Feb. 2022 – Die Baubranche steht vor der grundlegenden Aufgabe, den enormen Ressourcen- und Energieverbrauch weltweit stark zu reduzieren. Die heutige Art zu Bauen ist nicht nachhaltig. Bau und Betrieb von Gebäuden verursachen in Deutschland ca. 40... Mehr »
Aktuelles »
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENTYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.