Menü
Ausgewählte Kategorie: Anfrage zum Plenum
Das ehemalige Schulhaus der Burg Cadolzburg steht seit Jahrzehnetn leer - ich wollte wissen, was mit dem Denkmal geplannt ist. Hier die Antwort: Anfrage der Abgeordneten Dr. Sabine Weigand,zum Plenum vom 23. November 2022 Nutzungskonzept Burg Cadolzburg: Ich frage die Staatsregierung, welche Pläne (inkl. Umsetzungszeitraum) die Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen mit dem seit ca. 60 Jahren leerstehenden ehemaligen…
Anfrage der Abgeordneten Dr. Sabine Weigand, BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN zum Plenum vom 27. September 2022 Finanzielle Förderung Interimsbau Kongresshalle Nürnberg durch Freistaat Bayern Ich frage die Staatsregierung: Sieht sie eine finanzielle Förderung des Interimsbaus für das Opernhaus in der Kon- gresshalle vor, in welcher Höhe würde sich die Staatsregierung als Träger gegebe- nenfalls beteiligen und in welchen Haushalt werden die…
Anfrage der Abgeordneten Dr. Sabine Weigand (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) vom 18.07.2022 zum Plenum am 19.07.2022 Flächendeckendes Abwassermonitoring in Bayern Wo plant die Staatsregierung die in der Pressemitteilung vom 24.Mai angekündigten sieben weiteren Standorte für das Abwassermonitoring in Bayern einzurichten, sind die Standorte noch vor Ende der Sommerferien einsatzbereit, um eine weitere Infektionswelle im Herbst frühzeitig zu…
Anfrage der Abgeordneten Dr. Sabine Weigand, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Plenum vom 11. Mai 2022 PV im Denkmalschutz Ich frage die Staatsregierung: Vor dem Hintergrund, dass der MDR Sachsen am 18. April 2022 auf seiner Homepage schrieb, dass die dortige Schlösserverwaltung an Lösungen für mehr nachhaltige Energien (PV, Kraft-Wärme-Kopplung, usw.) arbeitet frage ich die Staatsregierung, ob es eine ähnliche Initiative der Bayerischen…
BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT UND KUNST Anfrage der Abgeordneten Dr. Sabine Weigand, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, zum Plenum vom 15. Februar 2022 ___________________________________________________________________ „Bodendenkmäler und Raubgrabungen Ich frage die Staatsregierung, wie viele Fälle von Raubgrabungen in Bayern (Anzeigen, Verfahren) ihr in den letz- ten drei Jahren bekannt sind, wie sie die Tatsache bewertet,…
Ich frage die Staatsregierung, ob ihr über den Zustand der denkmalgeschützten Gebäude (Schmiede, Maschinenhaus, Garage), insbesondere der Dächer, im KZ-Steinbruch „Wurmstein“ in Flossenbürg eine Einschätzung des BLfD vorliegt, wenn nein, warum nicht und wie plant sie diese Denkmale nachhaltig vor dem Verfall zu schützen? Antwort des Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr: Die denkmalgeschützten Gebäude sind als Teil der…
Nachdem laut Presseberichten der Königsplatz in München im Sommer 2022 für die European Championchips zur Verfügung gestellt wird und für den Beachvolleyball- Wettbewerb eine Sondertribüne über einen Teil der Sockelstufen der Antikensamm- lungen gebaut werden soll, die laut Bericht sanierungsbedürftig sind, frage ich die Staatsregierung, wie stellt sich der bauliche Zustand des Gebäudes, insbesondere die Sockelstufen, aktuell dar,…
Lange wurden auch durch den Kulturfonds Bayern Denkmalprojekte gefördert. Wir haben nachgefragt, warum nicht mehr. Hier ist die Antwort. Anfrage der Abgeordneten Dr. Sabine Weigand, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, zum Plenum am 23.11.2021 ___________________________________________________________________ „Denkmalschutz beim Kulturfonds Bayern“ Ich frage die Staatsregierung: „Aus welchen Gründen wurde der Förderbereich "Denkmalpflege"…
Ende 2020 wurde auf Antrag der Regierungsfraktionen mit Zustimmung aller anderen die Einrichtung einer Denkmalschutz-Task-Force beschlossen. Ich habe nachgefragt, wie es denn hier voran geht: Anfrage der Abgeordneten Dr. Sabine Weigand, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, zum Plenum am 27.10.2021 ___________________________________________________________________ „Aktueller Stand zur „Denkmalschutz Task Force“ Bezugnehmend auf Drs. 18/16002…
Im Rahmen der IAA 2021 in München werden auch Ausstellungen und Veranstaltungen in unmittelbarer Nähe zum Hofgarten stattfinden. Ich möchte sicher gehen, dass das einzigartige Gartendenkmal während der IAA in ausreichendem Maß geschützt wird. Ich fordere die Stadt auf, entsprechende Auflagen an die Veranstalter zu machen. Ich frage die Staatsregierung: Im Rahmen der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) dieses Jahr in München…
Ich frage die Staatsregierung: „Welche der Programmbestandteile der Klimaschutzoffensive der Staatsregierung vom 18.11.2019, die sich mit der Thematik der Gebäudesanierung befassen, wurden 2020 umgesetzt, worin liegt konkret die beschriebene „Modifizierung und Erhöhung des Sonderprogramms „Energetische Sanierung staatlicher Gebäude““ und in welcher Höhe sind für die Sanierung staatlicher Gebäude zusätzliche Haushaltsmittel…
Ich frage die Staatsregierung: „Gilt die neu eingeführte Genehmigungsfiktion der BayBO auch für Denkmäler (Einzeldenkmäler und denkmalgeschützte Ensemble), wie garantiert die neue BayBO, dass bei Anwendung der Genehmigungsfiktion die Denkmaleigenschaft von Gebäuden (Einzeldenkmäler und denkmalgeschützte Ensemble) berücksichtigt wird und wie geht sie (bei Anwendung der Genehmigungsfiktion mit Nähefällen um?“ Antwort des…
Ich frage die Staatsregierung: „In welchen Kommunen/Landkreisen in Bayern sind auf den Lärmschutzwänden entlang von Autobahnen Solaranlagen angebracht (Länge in km, Baujahr, Leistung in kW, Betreiber der Anlage), gibt es gesetzliche Regelungen für den Bau/Betrieb von Solaranalagen auf Lärmschutzwänden, wie sind die Zuständigkeiten für die Genehmigung verteilt?“ Antwort des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst: Im Bereich…
Ich frage die Staatsregierung: „an welchen Kliniken in Bayern es spezifische Aufklärungs-, Beratungs- und Netzwerkangebote für Eltern mit Kindern unter zehn Jahren gibt, die nach dem amtlichen Diagnose-Klassifikationssystem eine Diagnose über eine „Variante der Geschlechtsentwicklung“ aufweisen, hält die Staatsregierung diese für ausreichend und was unternimmt sie um diese Angebote zu verbessern?“ Antwort des Staatsministeriums für…
Ich frage die Staatsrgierung: „ob es in Bayern Strukturen gibt, mit denen die (Staats-)Regierung als Obers-te/Höhere Denkmalschutzbehörde die Tätigkeiten der Unteren Denkmalschutzbehör-den überprüft (sich beispielsweise über aktuelle Sachstände berichten lässt), in wel-cher Form (beispielsweise Regelmäßigkeit, Treffen oder Schriftlich, welche beteilig-ten Personen) dieser, wenn vorhandene, Austausch stattfindet und welche Verfahren…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.