Menü
„Wenn es um Rettung von Denkmälern geht, da sind wir Grüne absolut bei Ihnen. Aber wir sollten hier keine Schaufensterpolitik mit überflüssigen Gesetzesänderungen betreiben, sondern Nägel mit Köpfen machen." Hier der Antrag der CSU/FW. Hier unser Änderungsantrag dazu.
Programm Tagungsort: Die Klausurtagung findet digital statt - Pressekonferenzen im Ampere im Muffatwerk. 81667 München https://www.muffatwerk.de/de/pages/ampere Mittwoch, 20.01.2021 12:00 Auftakt-Pressekonferenz mit den Fraktionsvorsitzenden Katharina Schulze und Ludwig Hartmann Hier online 13:00-15:00 Politische Lage – intern - Beratung zur Landespolitik 15:30-17:00 Staatshaushalt 2021 – intern Beschluss der Änderungsanträge…
Mit den erneuten Schulschließung zeigt sich die hohe Bedeutung von technischen Endgeräten für die Teilnahme am Onlineunterricht. Es freut mich, dass die Initiative für familienähnliche Kleinstheime nun gut gerüstet ist.
Ich frage die Staatsregierung: „Welche der Programmbestandteile der Klimaschutzoffensive der Staatsregierung vom 18.11.2019, die sich mit der Thematik der Gebäudesanierung befassen, wurden 2020 umgesetzt, worin liegt konkret die beschriebene „Modifizierung und Erhöhung des Sonderprogramms „Energetische Sanierung staatlicher Gebäude““ und in welcher Höhe sind für die Sanierung staatlicher Gebäude zusätzliche Haushaltsmittel…
Zwei Landtagsabgeordnete zu Gast bei einem der größten Hersteller von Brillen im deutschen Markt, einem – wer hätte das vermutet? - im mittelfränkischen Schwabach angesiedelten Unternehmen, das jeder kennt: Apollo Optik.
Leider haben die Regierungsfraktionen (CSU/FW) auch im Wissenschaftsausschuss am 25.11.2020 unseren Antrag mit der selben Begründung wie im schon im Bauausschuss abgelehnt, man könne ja bei Bedarf eine Fristverlängerung beantragen. Wir bleiben bei unseren Bedenken, die wir in der Pressemitteilung zum Antrag zum Ausdruck gebracht haben: München (05.11.2020/vlu). „Denkmäler sind besondere Gebäude und bedürfen daher…
„Wir brauchen einen fairen, transkulturellen Dialog auf Augenhöhe, eine postkoloniale Erinnerungskultur um die schrecklichen Verbrechen, die im Zeichen des deutschen Kolonialismus entstanden sind, aufarbeiten zu können.“
+++ Gute Bildung in Corona-Zeiten +++ Unser Grüner 10-Punkte-Plan legt den Fokus auf die Lebensrealität der gesamten Schulfamilie unter Berücksichtung des Infektionsgeschehens. Auch unter Pandemie-Bedingungen müssen gerechte Chancen auf eine gute Zukunft gewährleistet sein. Deshalb dürfen Fehler aus dem ersten Frühjahrs-Lockdown jetzt nicht wiederholt werden. Wochenlange Schulschließungen haben nicht nur die Wissensvermittlung…
Bereits im Sommer 2019 besuchten Sabine Weigand und ihre Mitarbeiter*innen verschiedene Orte in allen bayerischen Regierungsbezirken, um sich ein Bild von der Situation im Land zu machen. Ziel war es, auf dieser Reise 2020 möglichst viele unterschiedliche Problemstellungen und Lösungsansätze kennenzulernen. Diese Tour fand in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie unter erschwerten Bedingungen erneut statt und ist auch für die…
Ist das "Regenbogen-Präludium" ein Frevel am Denkmal oder ein künstlerische Entweihung eines Nazi-Bauwerks? Dies ist der Versuch einer Abwägung.
Unser Antrag eine neue Kategorie bei der Verleihung der Denkmalschutzmedaille einzuführen wurde als Prüfauftrag im Wissenschaftsausschuss am 11.11.2020 angenommen.
Leider haben die Regierungsfraktionen (CSU/FW) im Bauausschuss am 10.11.2020 unseren Antrag mit der Begründung abgelehnt, man könne ja bei Bedarf eine Fristverlängerung beantragen.
Trotz einer laufenden Klage vor dem Bayerischen Verfassungsgericht wurde am vergangenen Samstag mit dem Abriss des 100 Jahre alten Hauses aus der Epoche der „Postbauschule“ in Kochel am See begonnen.
„Denkmäler sind besondere Gebäude und bedürfen daher baurechtlich auch einer besonderen Behandlung“, sagt die denkmalschutzpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Sabine Weigand
Ich frage die Staatsregierung: „Gilt die neu eingeführte Genehmigungsfiktion der BayBO auch für Denkmäler (Einzeldenkmäler und denkmalgeschützte Ensemble), wie garantiert die neue BayBO, dass bei Anwendung der Genehmigungsfiktion die Denkmaleigenschaft von Gebäuden (Einzeldenkmäler und denkmalgeschützte Ensemble) berücksichtigt wird und wie geht sie (bei Anwendung der Genehmigungsfiktion mit Nähefällen um?“ Antwort des…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.