24. Nov. 2020 – „Wir brauchen einen fairen, transkulturellen Dialog auf Augenhöhe, eine postkoloniale Erinnerungskultur um die schrecklichen Verbrechen, die im Zeichen des deutschen Kolonialismus entstanden sind, aufarbeiten zu können.“ Mehr »
20. Nov. 2020 – +++ Gute Bildung in Corona-Zeiten +++ Unser Grüner 10-Punkte-Plan legt den Fokus auf die Lebensrealität der gesamten Schulfamilie unter Berücksichtung des Infektionsgeschehens. Auch unter Pandemie-Bedingungen müssen gerechte Chancen auf... Mehr »
19. Nov. 2020 – Bereits im Sommer 2019 besuchten Sabine Weigand und ihre Mitarbeiter*innen verschiedene Orte in allen bayerischen Regierungsbezirken, um sich ein Bild von der Situation im Land zu machen. Ziel war es, auf dieser Reise 2020 möglichst viele... Mehr »
12. Nov. 2020 – Ist das "Regenbogen-Präludium" ein Frevel am Denkmal oder ein künstlerische Entweihung eines Nazi-Bauwerks? Dies ist der Versuch einer Abwägung. Mehr »
11. Nov. 2020 – Unser Antrag eine neue Kategorie bei der Verleihung der Denkmalschutzmedaille einzuführen wurde als Prüfauftrag im Wissenschaftsausschuss am 11.11.2020 angenommen. Mehr »
11. Nov. 2020 – Leider haben die Regierungsfraktionen (CSU/FW) im Bauausschuss am 10.11.2020 unseren Antrag mit der Begründung abgelehnt, man könne ja bei Bedarf eine Fristverlängerung beantragen. Mehr »
09. Nov. 2020 – Trotz einer laufenden Klage vor dem Bayerischen Verfassungsgericht wurde am vergangenen Samstag mit dem Abriss des 100 Jahre alten Hauses aus der Epoche der „Postbauschule“ in Kochel am See begonnen. Mehr »
05. Nov. 2020 – „Denkmäler sind besondere Gebäude und bedürfen daher baurechtlich auch einer besonderen Behandlung“, sagt die denkmalschutzpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Sabine Weigand Mehr »
28. Oct. 2020 – Ich frage die Staatsregierung: „Gilt die neu eingeführte Genehmigungsfiktion der BayBO auch für Denkmäler (Einzeldenkmäler und denkmalgeschützte Ensemble), wie garantiert die neue BayBO, dass bei Anwendung der Genehmigungsfiktion die... Mehr »
22. Oct. 2020 – Denkmäler sind keine „normalen Häuser“ und haben bei der Energetischen Sanierung oder der Nutzung von Solarenergie besondere Herausforderungen und Anforderungen zu erfüllen. Diese gilt es vorbildhaft zu würdigen. Mehr »
21. Oct. 2020 – Ich frage die Staatsregierung: „In welchen Kommunen/Landkreisen in Bayern sind auf den Lärmschutzwänden entlang von Autobahnen Solaranlagen angebracht (Länge in km, Baujahr, Leistung in kW, Betreiber der Anlage), gibt es gesetzliche... Mehr »
12. Oct. 2020 – Ich frage die Staatsregierung: „an welchen Kliniken in Bayern es spezifische Aufklärungs-, Beratungs- und Netzwerkangebote für Eltern mit Kindern unter zehn Jahren gibt, die nach dem amtlichen Diagnose-Klassifikationssystem eine Diagnose... Mehr »
03. Oct. 2020 – Vom Todesstreifen zu Lebenslinie: als Nationales Naturmonument erschließt das Grüne Band Potentiale für Erinnerungskultur und Tourismus Mehr »
23. Sep. 2020 – Das "Grüne Band" wird Nationales Naturmonument – Der von Sabine Weigand im letzten Jahr eingebrachte Antrag kommt zur Umsetzung. Mehr »
18. Sep. 2020 – Aufgrund der Corona-Pandemie spenden die Grünen Landtagsabgeordneten, so auch Sabine Weigand, die diesjährige turnusmäßige Erhöhung der Abgeordnetendiäten an Menschen oder Organisationen im Heimatstimmkreis, für die die aktuelle Situation... Mehr »
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENTYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.