Pressemitteilung - Die denkmalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Dr. Sabine Weigand, fordert zusätzliche Fördermittel in Millionenhöhe für erneuerbare Energien in…
Das ehemalige Schulhaus der Burg Cadolzburg steht seit Jahrzehnetn leer - ich wollte wissen, was mit dem Denkmal geplannt ist. Hier die Antwort: Anfrage der Abgeordneten Dr.…
Leitmesse „denkmal“ in Leipzig: Ein großer Appell, den Schutz von Kulturerbe und Klima zusammenzudenken Die Grüne Landtagsabgeordnete Dr. Sabine Weigand besuchte die Leitmesse…
Im Rahmen der Aktion der Grünen Landtagsfraktion „Yes, we care! Grün packt an in sozialen Berufen“ absolvierte die Landtagsabgeordnete Dr. Sabine Weigand ein „Praktikum“ in der…
Die Denkmaltour Nummer 4 lässt sich unter zwei Überschriften zusammenfassen: „Bodendenkmäler“ und „Erneuerbare Energien“. Ersteres Thema haben wir nicht nur ausgewählt, weil es…
Zum Abschluss ihrer diesjährigen Denkmalschutztour veranstaltet die denkmalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Dr. Sabine Weigand, eine Paneldiskussion zum Thema…
Eine gute Nachricht haben Dr. Sabine Weigand MdL, Lisa Badum MdB, Johannes Wagner MdB, Ursula Sowa MdL und Tim Pargent MdL für die Kreisstadt Selb im Fichtelgebirge: Die grünen…
Anfrage der Abgeordneten Dr. Sabine Weigand, BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN zum Plenum vom 27. September 2022 Finanzielle Förderung Interimsbau Kongresshalle Nürnberg durch Freistaat…
Spannende Funde aus der Frühgeschichte Altöttings konnte die denkmalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Dr. Sabine Weigand, im Altöttinger Rathaus in Augenschein…
Archäologie | Bodendenkmal | Denkmalschutz | Denkmalschutztour 2022
Im Solarpark Unteremmerting konnte sich die Landtagsabgeordnete Sabine Weigand davon überzeugen, dass PV-Anlagen in der freien Fläche und Bodendenkmäler gut zusammengehen. Die…
Archäologie | Bodendenkmal | Denkmalschutz | Denkmalschutztour 2022 | Grüne im Landtag
Der Dreifaltigkeitsberg, der „Balkon von Regensburg“, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Und könnte noch interessanter sein, wenn auf Informationstafeln auf die spannende Geschichte…
Archäologie | Bodendenkmal | Denkmalschutz | Denkmalschutztour 2022 | Grüne im Landtag
Wahrlich beeindruckend ist die keltische Wallanlage auf dem Schlossberg oberhalb von Kallmünz. Erbaut um 1000 vor Christus ist die stattliche Schutzanlage rund 220 Meter lang und…
Archäologie | Bodendenkmal | Denkmalschutz | Denkmalschutztour 2022 | Grüne im Landtag
Ein gelungenes Beispiel für eine Photovoltaikanlage im Umfeld eines Baudenkmals war in Weigendorf im Landkreis Amberg-Sulzbach zu sehen: Heimatpflegerin Gabriele Leonie Bräutigam…
Wie bedeutsam archäologische Grabungen auch für die Erforschung der Gräueltaten und Verbrecherorte der Nationalsozialisten sind, zeigte sich eindringlich beim Besuch der Grünen…
Archäologie | Bodendenkmal | Denkmalschutz | Denkmalschutztour 2022 | Forderungen | Grüne im Landtag
MdL Sabine Weigand besuchte die Goldschlägerei Eytzinger in Schwabach – Weigand: „Wir brauchen verantwortungsvolle Geschäftsführer und Inhaber, denen es wichtig ist, dass ihre…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.