12. Aug. 2019 – Die Barockkirche St. Anna befindet sich in städtischen Besitz und wird für sakrale Zwecke kaum mehr benötigt. Aber eine Konzept zur weiteren Nutzung fehlt noch. Mehr »
12. Aug. 2019 – Am achten Tag wurde Dr. Sabine Weigand, denkmalschutzpolitische Sprecherin der Grünen Fraktion im Landtag, vom Bürgermeister der Gemeinde Rottenbuch im Historischen Rathaus begrüßt. Markus Bader berichtete im Überblick über die... Mehr »
08. Aug. 2019 – Prächtige Villen und viele denkmalgeschützte Häuser in der Fürther Innenstadt bilden ein beeindruckendes Ensemble, doch manchmal ist der Umgang mit diesem Schatz diskussionswürdig Mehr »
08. Aug. 2019 – Das Volksbad ist Nürnbergs erstes Hallenbad und das größte Jugendstilbad Deutschlands. Die Stadt Nürnberg hat sich entschlossen, das Bad zu Sanieren und wieder in Betrieb zu nehmen. Mehr »
07. Aug. 2019 – Denkmalschutz kann besonders in kleinen Gemeinden identitätsstiftend sein, wenn sich die Gemeinden dessen bewusst sind. Theres ist hier auf einem guten Weg. Mehr »
06. Aug. 2019 – Beispielhafte Sanierung im alten Spital und Fund einer Mikwe im Sanierungsobjekt in der Judengasse Mehr »
06. Aug. 2019 – Dettelbach am Main war ein Ausflug in die fränkische Toskana: "So viele schöne alte, historische Bürgerhäuser, ein prächtiges Rathaus und ein intakter Mauerring!" Mehr »
01. Aug. 2019 – "Jurahäuser" standen im Fokus der Führung. Zum Abschluss bildete ein frisch saniertes Gebäude ein gelungenes Positivbeispiel. Mehr »
01. Aug. 2019 – Gasthof an zentraler Innenstadt und Klosteranlage vor den Stadttoren sorgten für Gesprächsstoff. Mehr »
31. Jul. 2019 – Am dritten Tag ihrer Denkmaltour hat Dr. Sabine Weigand, grüne Sprecherin für Denkmalschutz im Landtag, im oberpfälzischen Kemnath Halt gemacht. Schon bei der Einfahrt in die Stadt zeigte sie sich begeistert von den schönen Fassaden der... Mehr »
30. Jul. 2019 – Am zweiten Tag entdeckte Dr. Sabine Weigand, denkmalschutzpolitische Sprecherin der Grünen Fraktion im Landtag das oberfränkische Städtchen Creußen. Sie war einer Einladung der Grünen Fraktion im Stadtrat gefolgt, der auch dankenswerter... Mehr »
30. Jul. 2019 – Unser zweiter Tag der Denkmaltour führte uns in die Innenstadt von Bayreuth. Ausgehend von der Stadtkirche besichtigten wir die kleinen Gassen der Altstadt, abseits der Touristenströme und neu sanierten Straßen und Plätze. In der... Mehr »
29. Jul. 2019 – Station 2 der Denkmalschutztor: Über die Coburger Altstadt wachen mit „Stadtbild Coburg“ und "Altstadtfreunde Coburg" zwei Vereine Mehr »
29. Jul. 2019 – Station 1 der Denkmalschutztour: Auf der Plassenburg fehlen die Besucher. Denkmalschutz-Expertin Sabine Weigand bezweifelt, dass mehr Parkplätze allein das Problem lösen. Ihr Rat: ein Gesamtkonzept zur Belebung des Bauwerks. Mehr »
25. Jul. 2019 – Wo sind die Probleme beim Denkmalschutz? Gibt es Positivbeispiele? wie klappt die Zusammenarbeit der Eigentümer mit den Behörden? Diesen Fragen gehen meine Mitarbeiter und ich in der Sommerpause nach und bereisen auf Einladung der Grünen... Mehr »
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENTYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.