Ausgewählte Kategorie: Grüne im Landtag
Wie können wir unsere Innenstädte den Anforderungen des Klimawandels anpassen, ohne deren historische Identität und Atmosphäre zu verlieren? Unsere Stadtzentren heizen sich im Klimawandel stärker auf als Grünland. Deshalb ist es einerseits erforderlich, Bäume, Grünflächen und Wasser in die Innenstädte zu bringen, damit diese auch bei steigenden Temperaturen gerne genutzte Räume für die Stadtgesellschaft bleiben. Andererseits wird…
„Wir müssen die bestmögliche Lösung für das Opernhaus und das Reichsparteitagsgelände finden. Der Denkmalschutz ist keinesfalls der Blockierer in dieser Debatte.“
Auch in diesem Sommer war die denkmalpolitische Sprecherin der Grünen in Sachen Denkmal im Lande unterwegs. Hier ein kleiner Auszug aus ihrem Fazit der Tour 2021: „Der noch viel dickere rote Faden allerdings ist und bleibt der Mangel an staatlichen Fördermitteln. Die Kleine Denkmalpflege ist nach wie vor hoffnungslos unterfinanziert. Der Entschädigungsfonds wurde trotz dringlicher Bitten des bayerischen Städte- und Gemeindetags…
Denkmalfrevel | Denkmalschutz | Denkmalschutz - Best practice | Denkmalschutztour 2021 | Grüne im Landtag | Parlament | Partei
Sabine Weigand begrüßt Vorstoß der neuen Bundesregierung: "Die Schaffung der Bundesstiftung industrielles Welterbe ist eine gute Nachricht von der neuen Ampelregierung aus Berlin und insbesondere unserer neuen Grünen Kulturstaatsministerin Claudia Roth, die ganz sicher auf dem Kultursektor in den nächsten Jahren viel bewegen wird." Im Denkmalbereich ist das industrielle Erbe bisher eher ein Stiefkind gewesen. Die denkmalpolitische…
Im Interview für plenum.TV stellt die grüne Landtagsabgeordnete Dr. Sabine Weigand klar: Eine fehlgeschlagene Impfkampagne der Landesregierung, fehlende Transparenz und personell chronisch unterbesetzte Gesundheitsämter - all das hat das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger erschüttert. Zudem kommt aus Sicht von Sabine Weigand der Entwurf für den Landeshaushalt 2021/22 viel zu spät. "Bis April passiert überhaupt nichts und das ist…
Internationaler Tag zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen: Landtagsabgeordnete Sabine Weigand fordert größere Anstrengungen und besseren Schutz Anlässlich des Internationalen Tages zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen (25.11.), setzt sich Landtagsabgeordnete Sabine Weigand gemeinsam mit ihrer Fraktionskollegin Eva Lettenbauer für die Sicherheit von Frauen ein. „Die Zahlen sind wirklich erschreckend“, mahnt Eva Lettenbauer,…
Die Grünen sind die erste Fraktion im Bayerien Landtag, die seit dieser Legislaturperiode eine Sprecherin für Denkmalschutz haben. Seit über zwei Jahren reise ich durch unser Land, Spreche mit Denkmaleigentümer*innen, Fachbehörden, politischen Entscheidern und Verbänden, um den Denkmalschutz voranzubringen. Denkmalschutz ist ein Ur-grünes Thema: Sie wurden mit regionalen, natürlichen Baustoffen angepasst an das vorherrschende Klima…
Die Landtags-Grünen wollen mit einem 10-Punkte-Plan die bayerischen Innenstädte und Dorfzentren langfristig stärken und die Lebensqualität der bayerischen Bevölkerung erhöhen. Denn nicht erst seit der Corona-Krise kämpfen diese mit zahlreichen Herausforderungen. „Der öffentliche Raum in Städten wie in Dörfern ist keine reine Konsumstätte. Er hat mannigfaltige Funktionen und dient dem Austausch, dem Handel, dem Verweilen“, erklärt die…
Leider haben die Regierungsfraktionen (CSU/FW) auch im Wissenschaftsausschuss am 25.11.2020 unseren Antrag mit der selben Begründung wie im schon im Bauausschuss abgelehnt, man könne ja bei Bedarf eine Fristverlängerung beantragen. Wir bleiben bei unseren Bedenken, die wir in der Pressemitteilung zum Antrag zum Ausdruck gebracht haben: München (05.11.2020/vlu). „Denkmäler sind besondere Gebäude und bedürfen daher…
+++ Gute Bildung in Corona-Zeiten +++ Unser Grüner 10-Punkte-Plan legt den Fokus auf die Lebensrealität der gesamten Schulfamilie unter Berücksichtung des Infektionsgeschehens. Auch unter Pandemie-Bedingungen müssen gerechte Chancen auf eine gute Zukunft gewährleistet sein. Deshalb dürfen Fehler aus dem ersten Frühjahrs-Lockdown jetzt nicht wiederholt werden. Wochenlange Schulschließungen haben nicht nur die Wissensvermittlung…
Unser Antrag eine neue Kategorie bei der Verleihung der Denkmalschutzmedaille einzuführen wurde als Prüfauftrag im Wissenschaftsausschuss am 11.11.2020 angenommen.
Leider haben die Regierungsfraktionen (CSU/FW) im Bauausschuss am 10.11.2020 unseren Antrag mit der Begründung abgelehnt, man könne ja bei Bedarf eine Fristverlängerung beantragen.
„Denkmäler sind besondere Gebäude und bedürfen daher baurechtlich auch einer besonderen Behandlung“, sagt die denkmalschutzpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Sabine Weigand
Denkmäler sind keine „normalen Häuser“ und haben bei der Energetischen Sanierung oder der Nutzung von Solarenergie besondere Herausforderungen und Anforderungen zu erfüllen. Diese gilt es vorbildhaft zu würdigen.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.