Ausgewählte Kategorie: Denkmalschutz
In der vom Wein und dessen Handel geprägten Gegend um Würzburg besichtigt im Rahmen der Denkmaltour 2023 eine Gruppe um die Landtagsabgeordneten Sabine Weigand und Kerstin Celina…
Pressemitteilung - Der Ausschuss für Wissenschaft und Kunst des Bayerischen Landtags macht beim geplanten Neubau in der Amalienstraße in Fürth Druck auf die Stadt. Die…
Pressemitteilung - Novelle des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes tritt am 1. Juli 2023 in Kraft – „Die Novelle wäre eine ganz große Chance gewesen. Hier hätte die Staatsregierung…
Pressemitteilung - Grüne Abgeordnete aus Mittelfranken haben sich erfolgreich für den Erhalt der denkmalgeschützten Arkadenhalle auf dem Nürnberger Johannisfriedhofs und der…
Fürth - Zehn Nachbarinnen und Nachbarn des Fürther Logenhauses in der Amalienstraße haben mit einer Petition an den bayerischen Landtag gefordert, dass der Straßenzug zwischen…
Sep-Ruf-Haus in Grünwald bei München: „Der Denkmalwert des Gebäudes des bekannten Architekten der Frühmoderne Sep Ruf steht außer Frage. Ich werde alles tun, um den Abriss zu…
Pressemitteilung - Die denkmalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Dr. Sabine Weigand, fordert zusätzliche Fördermittel in Millionenhöhe für erneuerbare Energien in…
Leitmesse „denkmal“ in Leipzig: Ein großer Appell, den Schutz von Kulturerbe und Klima zusammenzudenken Die Grüne Landtagsabgeordnete Dr. Sabine Weigand besuchte die Leitmesse…
Die Denkmaltour Nummer 4 lässt sich unter zwei Überschriften zusammenfassen: „Bodendenkmäler“ und „Erneuerbare Energien“. Ersteres Thema haben wir nicht nur ausgewählt, weil es…
Eine gute Nachricht haben Dr. Sabine Weigand MdL, Lisa Badum MdB, Johannes Wagner MdB, Ursula Sowa MdL und Tim Pargent MdL für die Kreisstadt Selb im Fichtelgebirge: Die grünen…
Spannende Funde aus der Frühgeschichte Altöttings konnte die denkmalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Dr. Sabine Weigand, im Altöttinger Rathaus in Augenschein…
Archäologie | Bodendenkmal | Denkmalschutz | Denkmalschutztour 2022
Im Solarpark Unteremmerting konnte sich die Landtagsabgeordnete Sabine Weigand davon überzeugen, dass PV-Anlagen in der freien Fläche und Bodendenkmäler gut zusammengehen. Die…
Archäologie | Bodendenkmal | Denkmalschutz | Denkmalschutztour 2022 | Grüne im Landtag
Der Dreifaltigkeitsberg, der „Balkon von Regensburg“, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Und könnte noch interessanter sein, wenn auf Informationstafeln auf die spannende Geschichte…
Archäologie | Bodendenkmal | Denkmalschutz | Denkmalschutztour 2022 | Grüne im Landtag
Wahrlich beeindruckend ist die keltische Wallanlage auf dem Schlossberg oberhalb von Kallmünz. Erbaut um 1000 vor Christus ist die stattliche Schutzanlage rund 220 Meter lang und…
Archäologie | Bodendenkmal | Denkmalschutz | Denkmalschutztour 2022 | Grüne im Landtag
Ein gelungenes Beispiel für eine Photovoltaikanlage im Umfeld eines Baudenkmals war in Weigendorf im Landkreis Amberg-Sulzbach zu sehen: Heimatpflegerin Gabriele Leonie Bräutigam…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.