27. Nov. 2020 – Ich frage die Staatsregierung: „Welche der Programmbestandteile der Klimaschutzoffensive der Staatsregierung vom 18.11.2019, die sich mit der Thematik der Gebäudesanierung befassen, wurden 2020 umgesetzt, worin liegt konkret die... Mehr »
28. Okt. 2020 – Ich frage die Staatsregierung: „Gilt die neu eingeführte Genehmigungsfiktion der BayBO auch für Denkmäler (Einzeldenkmäler und denkmalgeschützte Ensemble), wie garantiert die neue BayBO, dass bei Anwendung der Genehmigungsfiktion die... Mehr »
21. Okt. 2020 – Ich frage die Staatsregierung: „In welchen Kommunen/Landkreisen in Bayern sind auf den Lärmschutzwänden entlang von Autobahnen Solaranlagen angebracht (Länge in km, Baujahr, Leistung in kW, Betreiber der Anlage), gibt es gesetzliche... Mehr »
12. Okt. 2020 – Ich frage die Staatsregierung: „an welchen Kliniken in Bayern es spezifische Aufklärungs-, Beratungs- und Netzwerkangebote für Eltern mit Kindern unter zehn Jahren gibt, die nach dem amtlichen Diagnose-Klassifikationssystem eine Diagnose... Mehr »
09. Jul. 2020 – Ich frage die Staatsrgierung: „ob es in Bayern Strukturen gibt, mit denen die (Staats-)Regierung als Obers-te/Höhere Denkmalschutzbehörde die Tätigkeiten der Unteren Denkmalschutzbehör-den überprüft (sich beispielsweise über aktuelle... Mehr »
17. Jun. 2020 – Ich frage die Staatsrgierung: „Ich frage die Staatsregierung, wie viele denkmalpflegerische Voruntersuchungen wurden in den vergangenen drei Jahren gefördert (bitte aufgeschlüsselt nach Jahren, durchschnittlicher Förderquote und der... Mehr »
04. Mai. 2020 – Ich frage die Staatsrgierung: „Ich frage die Staatsregierung, wie hoch sind die Fördermittel, die im Rahmen der Corona-Hilfen für Musikschulen eingeplant wurden, nach welchen Kriterien wird entschieden, welche Musikschule Mittel erhält... Mehr »
12. Feb. 2020 – Ich frage die Staatsregierung: „Wie viele Enteignungen nach Art. 18 Denkmalschutzgesetz gab es in den letzten zehn Jahren in Bayern (bitte aufschlüsseln nach Jahr, Objekt, Ort und Eigentümer), was waren die jeweiligen Gründe für die... Mehr »
29. Jan. 2020 – Ich frage die Staatsregierung: „Wann wurde der Auftrag über die Erstellung eines unabhängigen Gutachtens zur Verkehrserschließung der Plassenburg in Kulmbach an das Ingenieurbüro K. Langenbach Dresden GmbH (IBL GmbH) vergeben, welcher... Mehr »
Die Landtags-Grünen wollen mit einem 10-Punkte-Plan die bayerischen Innenstädte und Dorfzentren langfristig stärken und die Lebensqualität der bayerischen Bevölkerung erhöhen. Denn nicht erst seit... Mehr »
Altspeisefette aus der Gastronomie und aus privaten Haushalten sind ein wichtiger, aber vollkommen unterschätzter Rohstoff. Das lernten die beiden Landtagsabgeordneten Barbara Fuchs,... Mehr »
„Wenn es um Rettung von Denkmälern geht, da sind wir Grüne absolut bei Ihnen. Aber wir sollten hier keine Schaufensterpolitik mit überflüssigen Gesetzesänderungen betreiben, sondern Nägel mit Köpfen... Mehr »
„Yes, we care: Den Dienst am Menschen aufwerten!“ Mehr »
Mit den erneuten Schulschließung zeigt sich die hohe Bedeutung von technischen Endgeräten für die Teilnahme am Onlineunterricht. Es freut mich, dass die Initiative für familienähnliche Kleinstheime... Mehr »
Gebäudesanierung, Energetische Sanierung Mehr »
Zwei Landtagsabgeordnete zu Gast bei einem der größten Hersteller von Brillen im deutschen Markt, einem – wer hätte das vermutet? - im mittelfränkischen Schwabach angesiedelten Unternehmen, das jeder... Mehr »
Leider haben die Regierungsfraktionen (CSU/FW) auch im Wissenschaftsausschuss am 25.11.2020 unseren Antrag mit der selben Begründung wie im schon im... Mehr »
„Wir brauchen einen fairen, transkulturellen Dialog auf Augenhöhe, eine postkoloniale Erinnerungskultur um die schrecklichen Verbrechen, die im Zeichen des deutschen Kolonialismus entstanden sind,... Mehr »
+++ Gute Bildung in Corona-Zeiten +++ Unser Grüner 10-Punkte-Plan legt den Fokus auf die Lebensrealität der gesamten Schulfamilie unter Berücksichtung des Infektionsgeschehens. Auch unter... Mehr »
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENTYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.