Menü
Ausgewählte Kategorie: Wahlkreis
Frauenmonat März: Wir packen die Themen an! Braucht die Metropolregion Nürnberg eine Anlaufstelle für Gründerinnen? Zu dieser aktuellen Fragestellung hat sich die Grüne Landtagsabgeordnete Dr. Sabine Weigand am Freitag, 4. März 2022, 17:00 - 18:30 Uhr, gemeinsam mit ihren Landtagskolleginnen Barbara Fuchs und Verena Osgyan, Veranstalterin des virtuellen Frauenempfangs, Expertinnen für eine spannende Diskussionsrunde eingeladen. …
Nürnberg - Die grüne Landtagsabgeordnete Dr. Sabine Weigand informierte sich bei der Arbeiterwohlfahrt in Schwabach über das Modellproject „Second Stage“ – Weigand: „Das bayerische Sozialministerium muss dieses Hilfsprogramm für Frauen, die Gewalt erfahren haben, dauerhaft finanzieren. Die wichtige Übergangshilfe ermöglicht es vielen Betroffenen, nach dem Auszug aus dem Frauenhaus überhaupt erst, ein eigenständiges Leben zu führen.…
Wie können wir unsere Innenstädte den Anforderungen des Klimawandels anpassen, ohne deren historische Identität und Atmosphäre zu verlieren? Unsere Stadtzentren heizen sich im Klimawandel stärker auf als Grünland. Deshalb ist es einerseits erforderlich, Bäume, Grünflächen und Wasser in die Innenstädte zu bringen, damit diese auch bei steigenden Temperaturen gerne genutzte Räume für die Stadtgesellschaft bleiben. Andererseits wird…
Weigand: „Digitalisierung darf ältere und benachteiligte Menschen nicht vom sozialen Leben ausschließen“ Die Grüne Landtagsabgeordnete Dr. Sabine Weigand besuchte die Caritas-Kreisstelle in Nürnberg-Langwasser, um sich darüber zu informieren, mit welchen Problemen die Einrichtung in der Coronakrise zu kämpfen hat. Klar wurde: Sowohl das Seniorenheim St. Josef, die Caritas Sozialstation sowie die Allgemeine Sozialberatung und die…
Sabine Weigand unterstützt die Petition rund um die Eckersmühlener Hauptstraße und lud zur Übergabe an den Ausschussvorsitzenden nach München ins Maximilianeum. Eine kleine Delegation aus Eckersmühlen (Harald Klieber, Walter Schüssel und Stadtrat Dr. Joachim Holz) war nach München gereist, um Sebastian Körber (FDP), dem Vorsitzenden des Ausschusses für Wohnen, Bau und Verkehr, die Petition “Eckersmühlener Hauptstraße verbessern –…
Internationaler Tag zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen: Landtagsabgeordnete Sabine Weigand fordert größere Anstrengungen und besseren Schutz Anlässlich des Internationalen Tages zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen (25.11.), setzt sich Landtagsabgeordnete Sabine Weigand gemeinsam mit ihrer Fraktionskollegin Eva Lettenbauer für die Sicherheit von Frauen ein. „Die Zahlen sind wirklich erschreckend“, mahnt Eva Lettenbauer,…
Gemeinsam haben die Schwabacher Grünen mit Unterstützung durch meine Kollegin Gisela Sengl, Sprecherin für Landwirtschaft der Grünen Fraktion im Bayerischen Landtag zum Dialog mit den Landwirten in Schwabach und dem Landkreis Roth geladen. Am Nachmittag besuchten Alt-Bürgermeister Dr. Roland Oeser, Bürgermeisterin Petra Novotni, Jutta Göbert-Kronewald, Christine Krieg, Katrin Greiner und Günther Albrecht von den Schwabacher Grünen,…
Altspeisefette aus der Gastronomie und aus privaten Haushalten sind ein wichtiger, aber vollkommen unterschätzter Rohstoff. Das lernten die beiden Landtagsabgeordneten Barbara Fuchs, wirtschaftspolitische Sprecherin und Mittelstandsbeauftragte der Grünen Landtagsfraktion sowie Sabine Weigand, Ansprechpartnerin der Grünen im Landkreis Roth anlässlich eines Besuchs bei der Lesch GmbH & Co. KG in Thalmässing. Begleitet wurden die beiden…
Zwei Landtagsabgeordnete zu Gast bei einem der größten Hersteller von Brillen im deutschen Markt, einem – wer hätte das vermutet? - im mittelfränkischen Schwabach angesiedelten Unternehmen, das jeder kennt: Apollo Optik.
Ist das "Regenbogen-Präludium" ein Frevel am Denkmal oder ein künstlerische Entweihung eines Nazi-Bauwerks? Dies ist der Versuch einer Abwägung.
Aufgrund der Corona-Pandemie spenden die Grünen Landtagsabgeordneten, so auch Sabine Weigand, die diesjährige turnusmäßige Erhöhung der Abgeordnetendiäten an Menschen oder Organisationen im Heimatstimmkreis, für die die aktuelle Situation problematischer ist.
Kopfbedeckung, ein weißer Bäckerkittel und blaue Überziehhauben für die Schuhe, das war die vorgeschriebene Kleiderordnung bei der Betriebsbesichtigung beim Knäckebrothersteller Dr. Karg’s in Schwabach. Gemeinsam mit meinen Kolleginnen Barbara Fuchs, Wirtschaftspolitische Sprecherin und zuständig für mittelständische Unternehmen und unserer Sprecherin für Landwirtschaft und Ernährung Gisela Sengl habe ich das mittelfränkische…
Am 17.05.2020 entscheiden die Bürger*innen: Soll Amazon ein Logistikzentrum in Allersberg bauen und betreiben dürfen?
Dr. Sabine Weigand, MdL informiert sich bei der Leiterin des Kulturamtes über die Lage der städtischen Musikschule in Schwabach In Zeiten, wo man das Haus kaum verlassen darf, haben Menschen in den vergangenen Wochen viele neue Wege ausprobiert, um Gemeinschaft zu erfahren. Gemeinsam als Familie oder in der Nachbarschaft Musik zu machen ist ein Weg für viele, mit der Isolation besser zurecht zu kommen und sich gegenseitig Mut zu…
Informationsgespräch mit drei Künstlern und Kulturschaffenden aus Schwabach
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.