Ausgewählte Kategorie: Bodendenkmal
20.10.22 - Die Denkmaltour Nummer 4 lässt sich unter zwei Überschriften zusammenfassen: „Bodendenkmäler“ und „Erneuerbare Energien“. Ersteres Thema haben wir nicht nur ausgewählt, weil es…
Bodendenkmal | Denkmalschutz | Denkmalschutztour 2022
12.08.22 - Spannende Funde aus der Frühgeschichte Altöttings konnte die denkmalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Dr. Sabine Weigand, im Altöttinger Rathaus in Augenschein…
Archäologie | Bodendenkmal | Denkmalschutz | Denkmalschutztour 2022
12.08.22 - Im Solarpark Unteremmerting konnte sich die Landtagsabgeordnete Sabine Weigand davon überzeugen, dass PV-Anlagen in der freien Fläche und Bodendenkmäler gut zusammengehen. Die…
Archäologie | Bodendenkmal | Denkmalschutz | Denkmalschutztour 2022 | Grüne im Landtag
09.08.22 - Der Dreifaltigkeitsberg, der „Balkon von Regensburg“, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Und könnte noch interessanter sein, wenn auf Informationstafeln auf die spannende Geschichte…
09.08.22 - Wahrlich beeindruckend ist die keltische Wallanlage auf dem Schlossberg oberhalb von Kallmünz. Erbaut um 1000 vor Christus ist die stattliche Schutzanlage rund 220 Meter lang und…
08.08.22 - Wie bedeutsam archäologische Grabungen auch für die Erforschung der Gräueltaten und Verbrecherorte der Nationalsozialisten sind, zeigte sich eindringlich beim Besuch der Grünen…
Archäologie | Bodendenkmal | Denkmalschutz | Denkmalschutztour 2022 | Forderungen | Grüne im Landtag
04.08.22 - Die unter Denkmalschutz stehende keltische Wallanlage auf dem Michelsberg, die einst die größte keltische Siedlung Bayerns schützte, ist durch steigenden Freizeitdruck akut…
01.08.22 - In Kempten widmete sich Dr. Sabine Weigand einem Bodendenkmal im städtischen Umfeld mit allen dazugehörigen Vor- und Nachteilen. Dass es in Kempten Spuren eines bedeutenden…
01.08.22 - Auf Initiative des Landesamts für Denkmalpflege reiste die denkmalpolitische Sprecherin der Grünen Fraktion Bayern, Sabine Weigand, nach Fuchstal, um sich mit einem Bodendenkmal…
27.07.22 - Wissensvermittlung steht im Zentrum diese Ortstermins: bei Ippesheim wurde eine keltische Kreisgrabenanlage nachgebaut und lange Besiedlungsgeschichte der Region erlebbar…
Archäologie | Bodendenkmal | Denkmalschutz | Denkmalschutztour 2022 | Mittelfranken
Aktuelles »
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENTYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.