15. Apr. 2021 – „Wir wollen ein stärkeres Instrument. So wie in anderen Bundesländern längst üblich, wollen wir den Straftatbestand "Zerstörung eines Denkmals" einführen mit einem Strafmaß bis zu zwei Jahren Freiheitsentzug; denn für Denkmalspekulanten... Mehr »
04. Feb. 2021 – „Wenn es um Rettung von Denkmälern geht, da sind wir Grüne absolut bei Ihnen. Aber wir sollten hier keine Schaufensterpolitik mit überflüssigen Gesetzesänderungen betreiben, sondern Nägel mit Köpfen machen." Hier der Antrag der... Mehr »
24. Nov. 2020 – „Wir brauchen einen fairen, transkulturellen Dialog auf Augenhöhe, eine postkoloniale Erinnerungskultur um die schrecklichen Verbrechen, die im Zeichen des deutschen Kolonialismus entstanden sind, aufarbeiten zu können.“ Mehr »
06. Nov. 2019 – Grüner Dringlichkeitsantrag – Sabine Weigand: „Mit geeigneten bayerischen Flächen können wir Lücken schließen und damit unseren Beitrag leisten“ Mehr »
15. May. 2019 – Meine erste Rede im Landtag befasste sich im Rahmen der Haushaltsberatungen mit der finanziellen Ausstattung des Denkmalschutzes. Mehr »
Denkmalexpertin Sabine Weigand begrüßt Entscheidung für Pocket-Park Mehr »
Kultusministerium spart an der Zukunft der jungen Menschen Mehr »
Landtagsabgeordnete Sabine Weigand begrüßt Weiterfinanzierung der Berufseinstiegsbegleitung Mehr »
Bauen geht auch so: Nachhaltig, ökologisch und zukunftssicher Mehr »
Grüne Politikerinnen besuchten den Zollhof in Nürnberg Mehr »
Online-Diskussion über weibliche Start-ups als Wirtschaftsfaktor Mehr »
Meine Rede zur Mahnwache in Schwabach, anlässlich des Überfalls von Putins Armee auf die Ukraine. Mehr »
Stadt Schwabach greift Idee von MdL Sabine Weigand auf Mehr »
Ein Raum für Erinnerung und Kultur – welche Nutzung verträgt dieses Denkmal? Mehr »
Panel zum Denkmalschutz Mehr »
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENTYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.