Ausgewählte Kategorie: Grüne im Landtag
Auf Einladung von Sanne Kurz MdL startete Tag 4 der diesjährigen Denkmaltour in Perlach. Zusammen mit Grünen Kommunalpolitiker*innen und dem Vertreter des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege, Dr. Haberstroh, widmete sich die Gruppe den Bodendenkmälern der Gegend. Weil sie oft ein Schattendasein fristen, möchte die denkmalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Dr. Sabine Weigand, sie dieses Jahr ins Licht holen und…
Archäologie | Bodendenkmal | Denkmalschutz | Denkmalschutztour 2022 | Grüne im Landtag
Die Denkmalschutztour besucht Sabine Weigands die Nachbargemeinde
Denkmalschutz | Denkmalschutztour 2022 | Grüne im Landtag | Wahlkreis
Am 8. August, Ring-Theater Amberg, 19 Uhr *** Diskutieren Sie mit uns und Expert*innen aus Politik, Denkmalpflege und Wirtschaft
Auch im Sommer 2022 ist Sabine Weigand mit ihrem Team wieder unterwegs. Hier sind die Stationen der Denkmalschutztour.
Die beiden Grünen Landtagsabgeordneten Barbara Fuchs und Dr. Sabine Weigand haben gemeinsam die NürnbergMesse besucht. Die wirtschaftspolitische und die denkmalpolitische Sprecherin haben mit Geschäftsführer Peter Ottmann, mit Dr. Thomas Koch und Dr. Ulf Santjer über die aktuellen Herausforderungen für die Messegesellschaft nach Corona und auch über Nachhaltigkeit gesprochen. Die NürnbergMesse ist eine der größten…
Gemeinsame Pressemitteilung mit MdL Verena Osgyan: Die Rekonstruktion des Schwarzen Pellerhauses wäre die falsche Entscheidung gewesen – Jetzt muss eine Umgestaltung des Egidienbergs für mehr Grün und Aufenthaltsqualität sorgen „Ich begrüße es, dass der Nürnberger Stadtrat den Plänen für eine Rekonstruktion des Schwarzen Pellerhauses am Egidienberg eine Absage erteilt hat“, sagt die denkmalpolitische Sprecherin der Grünen…
Pressemitteilung: Die Landtagsabgeordnete Dr. Sabine Weigand fordert: „Die Berufseinstiegsbegleitung für die bayerischen Schülerinnen und Schüler muss mit Beginn des Schuljahres 2022/2023 starten. Das Kultusminsterium spart an der falschen Stelle!“ „Ich halte es für geradezu unanständig, dass das Kultusministerium nur unter dem Druck der Oppositionsparteien im Landtag die Berufseinstiegsbegleitung für Schülerinnen und Schüler…
Pressemitteilung: Die grüne Landtagsabgeordnete Dr. Sabine Weigand begrüßt es ausdrücklich, dass das bayerische Kultusministerium die Berufseinstiegsbegleitung für ein weiteres Jahr finanziert. „Viel zu lange stand die Zukunft dieser wichtigen Unterstützung für Jugendliche, die alleine nur mit Mühe den Weg ins Berufsleben finden, auf der Kippe. Wir Grüne haben im Landtag mit Anträgen und namentlichen Abstimmungen beharrlich für die…
Der Grüne Baugipfel in der Fürther Stadthalle war ein voller Erfolg. Mit hochrangigen Expertinnen hat die denkmalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Dr. Sabine Weigand, zusammen mit der wirtschaftspolitischen Sprecherin Barbara Fuchs und der baupolitischen Sprecherin Ursula Sowa folgende Fragen in den Mittelpunkt der zukunftsweisenden Debatte gerückt: Gibt es eine grüne Bauwirtschaft? Gibt es klimagerechtes Bauen…
Denkmalschutz | Denkmalschutz - Best practice | Grüne im Landtag
Wir brauchen mehr weibliche und diverse Start-ups: Diese Forderung grüner Politik möchten die bayerischen Landtagsabgeordneten Dr. Sabine Weigand, Barbara Fuchs und Verena Osgyan sowie die Nürnberger Stadträtin Natalie Keller in Nordbayern vorantreiben. Die Grünen Politikerinnen und ihre Büromitarbeiterinnen Ute Möller und Wiebke Goldhammer haben sich im Tech-Inkubator Zollhof in Nürnberg informiert. Über Frauenanteile, Programme für…
Das Opernhaus am Richard-Wagner-Platz wird ab dem Sommer 2025 generalsaniert und die Staatsoper bezieht für mindestens zehn Jahre eine Ausweichspielstätte im Innenhof oder im Außenbereich der Kongresshalle. Darüber hinaus soll geprüft werden, ob ein weiterer Gebäudeteil der Kongresshalle zu Arbeits- und Ausstellungsräumen für selbstständige Künstlerinnen und Künstler ausgebaut werden kann.
Die Baubranche steht vor der grundlegenden Aufgabe, den enormen Ressourcen- und Energieverbrauch weltweit stark zu reduzieren. Die heutige Art zu Bauen ist nicht nachhaltig. Bau und Betrieb von Gebäuden verursachen in Deutschland ca. 40 Prozent des CO2-Austoßes, 52 Prozent unseres Abfallaufkommens und verbrauchen 90 Prozent der mineralischen, nicht nachwachsenden Rohstoffe. Dabei schlummert im Bausektor ein enormes Potenzial zum…
Denkmalschutz | Denkmalschutz - Best practice | Grüne im Landtag | Parlament
Die Denkmalexpertin der Grünen Landtagsfraktion, Dr. Sabine Weigand, hat am 11. Februar 2022 ein Fachgespräch zu Stadtplätzen im Klimawandel veranstaltet - Weigand: „Wir brauchen Lösungsansätze für unsere Innenstädte. Die müssen wir klimafit machen für die Zukunft, ohne ihre historische Identität und Atmosphäre zu verlieren.“ 56 Prozent der Menschen leben in Städten, Tendenz steigend. Das Thema urbaner Resilienz wird immer…
Denkmalschutz | Forderungen | Grüne im Landtag | Partei | Schwabach | Wahlkreis
Frauenmonat März: Wir packen die Themen an! Braucht die Metropolregion Nürnberg eine Anlaufstelle für Gründerinnen? Zu dieser aktuellen Fragestellung hat sich die Grüne Landtagsabgeordnete Dr. Sabine Weigand am Freitag, 4. März 2022, 17:00 - 18:30 Uhr, gemeinsam mit ihren Landtagskolleginnen Barbara Fuchs und Verena Osgyan, Veranstalterin des virtuellen Frauenempfangs, Expertinnen für eine spannende Diskussionsrunde eingeladen. …
Nürnberg - Die grüne Landtagsabgeordnete Dr. Sabine Weigand informierte sich bei der Arbeiterwohlfahrt in Schwabach über das Modellproject „Second Stage“ – Weigand: „Das bayerische Sozialministerium muss dieses Hilfsprogramm für Frauen, die Gewalt erfahren haben, dauerhaft finanzieren. Die wichtige Übergangshilfe ermöglicht es vielen Betroffenen, nach dem Auszug aus dem Frauenhaus überhaupt erst, ein eigenständiges Leben zu führen.…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.