22. May. 2020 – Nach monatelanger Behandlung der Petition zum Erhalt der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt zeichnet sich jetzt eine guter Kompromiss ab, der Denkmalschutz, Gedenken am NS-Opferort und Ansprüche moderner Medizinforschung vereint Mehr »
18. May. 2020 – Ortstermin im Bayreuther Ortsteil Rödensdorf - Aufgrund einer Petition befasst sich der Ausschuss Wissenschaft und Kunst mit einem dreisten Fall des Denkmalfrevels. Mehr »
12. May. 2020 – Am 17.05.2020 entscheiden die Bürger*innen: Soll Amazon ein Logistikzentrum in Allersberg bauen und betreiben dürfen? Mehr »
06. May. 2020 – Warme Worte aber kein Geld für Künstler, Kulturschaffende und Solo-Selbständige Mehr »
05. May. 2020 – Dr. Sabine Weigand, MdL informiert sich bei der Leiterin des Kulturamtes über die Lage der städtischen Musikschule in Schwabach In Zeiten, wo man das Haus kaum verlassen darf, haben Menschen in den vergangenen Wochen viele neue Wege... Mehr »
05. May. 2020 – Liebe Grüne Kommunalos, die folgende Zusammenfassung richtet sich an Euch und vor allem an diejenigen unter Euch, die jetzt neu in den Gemeinde-, Kreis-, Bezirks-, und Stadträten sitzen. Denkmalschutz ist bestimmt nicht das, woran Ihr... Mehr »
04. May. 2020 – Ich frage die Staatsrgierung: „Ich frage die Staatsregierung, wie hoch sind die Fördermittel, die im Rahmen der Corona-Hilfen für Musikschulen eingeplant wurden, nach welchen Kriterien wird entschieden, welche Musikschule Mittel erhält... Mehr »
02. May. 2020 – Informationsgespräch mit drei Künstlern und Kulturschaffenden aus Schwabach Mehr »
15. Apr. 2020 – Als denkmalpolitische Sprecherin der Grünen im Bayerischen Landtag hat man nicht nur mit Erfolgsgeschichten zu tun. Denn in so mancher Kommune haust der „Denkmaltod“. Nicht so in Schwabach, wie gestern im Tagblatt nachzulesen war. Drei vom... Mehr »
22. Feb. 2020 – Die Oberstdorfer Grünen hatten die Landtagsabgeordnete Dr. Sabine Weigand nach Oberstdorf eingeladen, um mit ihr an praktischen Beispielen das Thema Denkmalschutz zu erörtern. Die Historikerin und Autorin ist denkmalschutzpolitische... Mehr »
12. Feb. 2020 – Ich frage die Staatsregierung: „Wie viele Enteignungen nach Art. 18 Denkmalschutzgesetz gab es in den letzten zehn Jahren in Bayern (bitte aufschlüsseln nach Jahr, Objekt, Ort und Eigentümer), was waren die jeweiligen Gründe für die... Mehr »
29. Jan. 2020 – Ich frage die Staatsregierung: „Wann wurde der Auftrag über die Erstellung eines unabhängigen Gutachtens zur Verkehrserschließung der Plassenburg in Kulmbach an das Ingenieurbüro K. Langenbach Dresden GmbH (IBL GmbH) vergeben, welcher... Mehr »
29. Jan. 2020 – Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN findet, dass Bayerns Denkmäler es wert sind, erhalten und wiederbelebt zu werden und sie will dafür Gelder bereitstellen. Der Freistaat wird die Kommunen, die Baudenkmäler vor Ort aufkaufen wollen, dabei... Mehr »
21. Jan. 2020 – Ich frage die Staatsrgierung: „an welche Fachfirma die Erstellung eines unabhängigen Gutachtens zur Verkehrserschließung der Plassenburg in Kulmbach vergeben wurde, welche Lösungsvarianten abgestimmt werden/wurden und welche Akteure an... Mehr »
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENTYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.