22. Jul. 2020 – Station 4 der Oberfrankentour war keinem Einzeldenkmal gewidmet, sondern dem Kommunalen Denkmalkonzept der Stadt Münchberg Mehr »
21. Jul. 2020 – Licht und Schatten beim Denkmalschutz zeigten sich in der Kulmbacher Altstadt Mehr »
21. Jul. 2020 – Kontroverse Diskussion um den angemessenen Umgang mit dem Zapfenhaus und der darin versteckten Mikwe. Mehr »
21. Jul. 2020 – Neues Leben für das Mainschlösschen von Balthasar Neumann Mehr »
17. Jul. 2020 – Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unteren Denkmalschutzbehörden sind für jede Denkmalbesitzerin/jeden Denkmalbesitzer der Erstkontakt mit dem staatlichen Denkmalschutz. Leider sind diese Behörden sehr unterschiedlich mit... Mehr »
10. Jul. 2020 – Heute hatte ich den ersten Termin im Rahmen meiner Denkmaltour 2020 - DenkMal grün. Den Tourprolog bildete eine Einladung von Verena Osgyan MdL nach Nürnberg. Zunächst wurde Kunst am Bau aus der Nachkriegszeit thematisiert. Für... Mehr »
10. Jul. 2020 – Nach meiner erfolgreichen Denkmaltour in Bayern letztes Jahr, bin ich auch in diesem Jahr wieder in allen Landesteilen unterwegs, um mich vor Ort mit den Gegebenheiten im Denkmalschutz vertraut zu machen. Besichtigt werden aktuelle... Mehr »
09. Jul. 2020 – Ich frage die Staatsrgierung: „ob es in Bayern Strukturen gibt, mit denen die (Staats-)Regierung als Obers-te/Höhere Denkmalschutzbehörde die Tätigkeiten der Unteren Denkmalschutzbehör-den überprüft (sich beispielsweise über aktuelle... Mehr »
07. Jul. 2020 – Erfolg der Landtagsfraktion: Kultur-Spielstätten erhalten Förderung - Die Rahmenbedingungen sind allerdings nur schwer nachvollziehbar. Mehr »
19. Jun. 2020 – Kopfbedeckung, ein weißer Bäckerkittel und blaue Überziehhauben für die Schuhe, das war die vorgeschriebene Kleiderordnung bei der Betriebsbesichtigung beim Knäckebrothersteller Dr. Karg’s in Schwabach. Gemeinsam mit meinen Kolleginnen... Mehr »
17. Jun. 2020 – Ich frage die Staatsrgierung: „Ich frage die Staatsregierung, wie viele denkmalpflegerische Voruntersuchungen wurden in den vergangenen drei Jahren gefördert (bitte aufgeschlüsselt nach Jahren, durchschnittlicher Förderquote und der... Mehr »
22. Mai. 2020 – Nach monatelanger Behandlung der Petition zum Erhalt der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt zeichnet sich jetzt eine guter Kompromiss ab, der Denkmalschutz, Gedenken am NS-Opferort und Ansprüche moderner Medizinforschung vereint Mehr »
18. Mai. 2020 – Ortstermin im Bayreuther Ortsteil Rödensdorf - Aufgrund einer Petition befasst sich der Ausschuss Wissenschaft und Kunst mit einem dreisten Fall des Denkmalfrevels. Mehr »
12. Mai. 2020 – Am 17.05.2020 entscheiden die Bürger*innen: Soll Amazon ein Logistikzentrum in Allersberg bauen und betreiben dürfen? Mehr »
06. Mai. 2020 – Warme Worte aber kein Geld für Künstler, Kulturschaffende und Solo-Selbständige Mehr »
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENTYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.