13. Jul. 2021 – Das Besuchsobjekt am Tag 6 der Denkmaltour ist ein ganz besonderes: der Freiluft-Kletterfelsen im Kletterzentrum Thalkirchen. Mehr »
08. Jul. 2021 – Den Abschluss an Tag 5 bildete ein Besuch in Viechtach. Dort steht ein denkmalgeschütztes altes Bürgerspital, welches in Teilen schon lange und erfolgreich kulturell genutzt wird. Mehr »
08. Jul. 2021 – Der zweite Termin an Tag 5 führte Sabine Weigand und ihr Team tief in den Bayerischen Wald nach Frauenau. Mehr »
08. Jul. 2021 – Die denkmalgeschützte Rotbrücke (Fachwerk) in Neuhaus am Inn/Weihmörting muss saniert werden. Mehr »
01. Jul. 2021 – Am Nachmittag wurden wir von Bürgermeister Göth in Sulzbach-Rosenberg freundlich begrüßt und dann in die Hände des örtlichen Stadtheimatpflegers Dr. Markus Lommer übergeben. Er führte uns als erstes zur vorbildlich sanierten Synagoge aus... Mehr »
01. Jul. 2021 – Der vierte Tag der Denkmaltour führte uns in den kleinen Ort Thumsenreuth in der Oberpfalz. Hier empfing uns im Schlosshof Dr. Elvira Freifrau von Lindenfels mit Tochter Viktoria, der zweite Bürgermeister Herbert Mattes und Oberkonservator... Mehr »
30. Jun. 2021 – Der letzte Ortstermin des dritten Tages führte uns in den Dörnbergpark in Regensburg, eine Parkanlage aus dem 19. Jahrhundert. Angelegt wurde der klassische englische Landschaftspark mit weiten Rasenflächen, knorrigen Baumgruppen und... Mehr »
30. Jun. 2021 – Die zweite Station des Tages war Donaustauf, wo wir von Bürgermeister Sommer und den örtlichen Grünen herzliche begrüßt wurden und wo uns Gerd Vangerow durch den Fürstengarten führte, der ursprünglich als Park der fürstlichen... Mehr »
30. Jun. 2021 – Am dritten Tag der Denkmaltour führte uns unser Weg in den kleinen Ort Sulzbürg, der bis zur Nazizeit einen hohen jüdischen Bevölkerungsanteil aufwies. Bürgermeistern Martin Hundsdorfer begrüßte herzlich und schilderte anschaulich vom... Mehr »
28. Jun. 2021 – Die ehemalige Synagoge steht aufgrund unglücklicher Umstände zwar in der Ortsmitte aber doch im Abseits. Mehr »
28. Jun. 2021 – Den Auftakt der Denkmalschutztour 2021 bildete eine zweitägige Fahrt nach Unterfranken, die dem Schwerpunktthema Jüdisches Erbe gewidmet war. Mehr »
17. Jun. 2021 – Gemeinsam haben die Schwabacher Grünen mit Unterstützung durch meine Kollegin Gisela Sengl, Sprecherin für Landwirtschaft der Grünen Fraktion im Bayerischen Landtag zum Dialog mit den Landwirten in Schwabach und dem Landkreis Roth geladen.... Mehr »
11. Jun. 2021 – Die Grünen sind die erste Fraktion im Bayerien Landtag, die seit dieser Legislaturperiode eine Sprecherin für Denkmalschutz haben. Seit über zwei Jahren reise ich durch unser Land, Spreche mit Denkmaleigentümer*innen, Fachbehörden,... Mehr »
27. May. 2021 – Im Rahmen meiner Arbeit werde ich fast täglich mit verfallenden Denkmalen konfrotrier, die aus verschiedenen Gründen nicht geschützt und saniert werden. Denkmale sind Anker in unsere Vergangenheit und zeigen uns, wo wir herkommen. Sie... Mehr »
21. May. 2021 – Landesdenkmalrat stellt Anwesen des Jahrhundertbildhauers Fritz Koenig unter Ensemble- und Denkmalschutz Mehr »
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENTYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.